Rentenversicherung

Für die nachfolgend aufgeführten Indikationen nach ICD-10 Verschlüsselung bieten wir stationäre Rehabilitationsleistungen in den Bereichen Onkologie [-A1] und Orthopädie [-A2] an. Alle angebotenen Leistungen entsprechen den Anforderungen der Deutschen Rentenversicherung.

Onkologie

Hauptindikationen

  • C00 - C14 Bösartige Neubildungen der Verdauungsorgane, Lippe, Mund, Rachen
  • C30 - C39 Bösartige Neubildungen der Atmungs- und intrathorakalen Organe
  • J00 - J99 Krankheiten der Atmungsorgane
  • K00 - K14 Krankheiten Mundhöhle, Speicheldrüsen, Kiefer
  • H80 - H83 Symptome (Schwindel) Kopf und Hals betreffend
     

Mitbehandelbare Nebenindikationen

  • E10 - E14 Diabetes Mellitus
  • E65 - E68 Fettsucht
  • E70-E72 Störungen des Fettstoffwechsels
  • E79 Hyperurikämie
  • F45.3 Funkt. Störungen psychischen Ursprungs, Psychovegetative Syndrome
  • G20 - G32, G40 - G73 Affektionen des peripheren Nervensystems
  • G90, G95, G97- G99 Krankheiten des Ohres, Warzenfortsatzes
  • I10 - I15 Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems, Hypertonie
  • I20 - I25 Ischämische Herzkrankheiten
  • I26 - I28 Cor pulmonale chronicum
  • I30 - I52 Sonstige Formen der Herzkrankheiten
  • I60 - I70 Neurologische Krankheiten, z.B. Schlaganfall
  • I82 Zustand nach Lungenembolie
  • J10 - J18 Pneumonie
  • J30 - J39 Sonstige Krankheiten der oberen Luftwege
  • K20 - K31 Krankheiten der Verdauungsorgane, Speiseröhre, Magen, Dünndarm
  • K50 - K52 Nichtinfektiöse Enteritis und Colitis
  • K55 - K67 Sonstige Krankheiten des Darmes und Bauchfells
  • K63 Sonstige Erkrankungen der Verdauungsorgane
  • L55-L59 Infektionen der Haut, Unterhautzellgewebe
  • M05.8 Postrheumatische Arthropathie
  • M05 - M14 Rheumatismus, ausgenommen des Rückens
  • M06.9 Primär chronische Polyarthritis
  • M16 Koxarthrose (Arthrose des Hüftgelenks)
  • M17 Gonarthrose (Arthrose des Kniegelenks)
  • M18 Rhizarthrose (Arthrose des Daumensattelgelenks)
  • M19 Sonstige Arthrose
  • M22 Krankheiten der Patella
  • M23 Binnenschädigung des Kniegelenks
  • M24 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
  • M25 Sonstige Gelenkkrankheiten, andernorts nicht klassifiziert
  • M30-36 Diffuse Krankheit des Bindegewebes
  • M40 Kyphose und Lordose
  • M41 Skoliose
  • M42 Osteochondrose der Wirbelsäule
  • M43 Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
  • M45 Spondylitis ankylosans
  • M46 Sonstige entzündliche Spondylopathien
  • M47 Spondylose
  • M48 Sonstige Spondylopathien
  • M50 Zervikale Bandscheibenschäden
  • M53 Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, andernorts nicht klassifiziert
  • M54/M51 Lumbalsyndrom/Zervikalsyndrom
  • M75 Schulterläsionen
  • M80 Osteoporose mit pathologischer Fraktur
  • M81 Osteoporose ohne pathologische Fraktur
  • M86 Osteomyelitis
  • M87 Knochennekrose
    N30 - N39 Harnblasenerkrankungen
  • N60 - N64 Krankheiten der Brustdrüse
  • N70.1 Chronische Adnexitis
  • Q00 - Q99 Angeborene Missbildungen
  • R30 - R39 Symptome der Harnorgane, des Abdomen, des Beckens
  • S12 Fraktur im Bereich des Halses
  • S13 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
  • 22 Fraktur des Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
  • S23 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern im Bereich des Thorax
  • S32 Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
  • S33 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern im Bereich der Lendenwirbelsäule und des Beckens
  • S42 Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarms
  • S43 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
  • S46 Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarms
  • S52 Fraktur des Unterarms
    S53 Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenks und der Bänder des Ellenbogens
  • S72 Fraktur des Femurs
  • S73 Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenks und der Bänder der Hüfte
  • S82 Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenks
  • S83 Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenks und der Bänder des Kniegelenks
  • S92 Fraktur des Fußes (ausgenommen oberes Sprunggelenk)
  • S93 Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenks und des Fußes
  • T02 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
  • T03 Luxation, Verstauchung und Zerrung mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
  • T04 Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
  • T05 Traumatische Amputationen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
  • T08 Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet
  • T09 Sonstige Verletzungen der Wirbelsäule und des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet
  • T84 Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
  • T92 Folgen von Verletzungen der oberen Extremitäten
  • T93 Folgen von Verletzungen der unteren Extremitäten
  • T94 Folgen von Verletzungen mehrerer und nicht näher bezeichneter Körperregionen

Orthopädie

Hauptindikationen

  • M16 Koxarthrose (Arthrose des Hüftgelenkes)
  • M17 Gonarthrose (Arthrose des Kniegelenkes)
  • M18 Rhizarthrose (Arthrose des Daumensattelgelenkes)
  • M19 Sonstige Arthrose
  • M22 Krankheiten der Patella
  • M23 Binnenschädigung des Kniegelenkes (internal derangement)
  • M24 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
  • M25 Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
  • M40 Kyphose und Lordose
  • M41 Skoliose
  • M42 Osteochondrose der Wirbelsäule
  • M43 Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
  • M45 Spondylitis ankylosans
  • M46 Sonstige entzündliche Spondylopathien
  • M47 Spondylose
  • M48 Sonstige Spondylopathien
  • M50 Zervikale Bandscheibenschäden
  • M53 Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderorts nicht klassifiziert
  • M54/M51 Lumbalsyndrom/Zervikalsyndrom
  • M75 Schulterläsionen
    M80 Osteoporose mit pathologischer Fraktur
  • M81 Osteoporose ohne pathologische Fraktur
  • M87 Knochennekrose
  • S12 Fraktur im Bereich des Halses
  • S13 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
  • S22 Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
  • S23 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern im Bereich des Thorax
  • S32 Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
  • S33 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern im Bereich der Lendenwirbelsäule und des Beckens
  • S42 Fraktur im Bereich Schulter und des Oberarmes
  • S43 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
  • S46 Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
  • S52 Fraktur des Unterarmes
  • S53 Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
  • S72 Fraktur des Femurs
  • S73 Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
  • S82 Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
  • S83 Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
  • S92 Fraktur des Fußes (ausgenommen oberes Sprunggelenk)
  • S93 Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
  • T02 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
  • T03 Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
  • T04 Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
  • T05 Traumatische Amputationen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
  • T08 Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet
  • T09 Sonstige Verletzungen der Wirbelsäule und des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet
  • T84 Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
  • T92 Folgen von Verletzungen der oberen Extremität
  • T93 Folgen von Verletzungen der unteren Extremität
  • T94 Folgen von Verletzungen mehrerer oder nicht näher bezeichneter Körperregionen

Mitbehandelbare Nebenindikationen

  • E10 - E14 Diabetes Mellitus
  • E70 - E72 Störungen des Fettstoffwechsels
  • E79 Hyperurikämie
  • E65 - E68 Fettsucht
  • F45.3 Funkt. Störungen psychischen Ursprungs, Psychovegetative Syndrome
  • G20 - G32, G40 - G73 Affektionen des peripheren Nervensystems
  • G90, G95, G97 - G99 Krankheiten des Ohres, Warzenfortsatzes
  • H80 - H83 Symptome (Schwindel) Kopf und Hals betreffend
  • I10 - I15 Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems, Hypertonie
  • I20 - I25 Ischämische Herzkrankheiten
  • I26 - I28 Cor pulmonale chronicum
  • I30 - I52 Sonstige Formen der Herzkrankheiten
  • I60 - I70 Neurologische Krankheiten, z.B. Schlaganfall
  • I82 Zustand nach Lungenembolie
  • J00 - J99 Krankheiten der Atmungsorgane
  • J10 - J18 Pneumonie
  • J30 - J39 Sonstige Krankheiten der oberen Luftwege
  • K00 - K14 Krankheiten Mundhöhle, Speicheldrüsen, Kiefer
  • K20 - K31 Krankheiten der Verdauungsorgane, Speiseröhre, Magen, Dünndarm
  • K50 - K52 Nichtinfektiöse Enteritis und Colitis
  • K55 - K67 Sonstige Krankheiten des Darmes und Bauchfells
  • K63 Sonstige Erkrankungen der Verdauungsorgane
  • L55 - L59 Infektionen der Haut, Unterhautzellgewebe
  • M05.8 Postrheumatische Arthropathie
  • M05 - M14 Rheumatismus, ausgenommen des Rückens
  • M06.9 Primär chronische Polyarthritis
  • M30 - M36 Diffuse Krankheiten des Bindegewebes
  • M86 Osteomyelitis
  • N30 - N39 Harnblasenerkrankungen
  • N60 - N64 Krankheiten der Brustdrüse
  • N70.1 Chronische Adnexitis
  • Q00 - Q99 Angeborene Missbildungen
  • R30 - R39 Symptome der Harnorgane, des Abdomen, des Beckens
  • T90 - T98 Spätfolgen von Verletzungen