Orthopädie
Orthopädie

Unsere Spezialisten für Ihren Bewegungsapparat

Die orthopädische Abteilung der Malbergklinik führt Anschlussheil- und Rehabilitationsbehandlungen bei angeborenen sowie erworbenen Erkrankungen der Haltungs- und Bewegungsorgane nach Gelenk- und Wirbelsäulenoperationen, Amputationen, rheumatischen Erkrankungen und infolge von Verletzungen durch. Unser medizinischer Schwerpunkt liegt auf der Rehabilitation bei chronischem Wirbelsäulensyndrom sowie nach Einsatz von Hüft-, Knie- und Schulterendoprothesen als auch nach Bandscheibenoperationen. Das Ziel der Therapie ist neben der Schmerzlinderung eine verbesserte Beweglichkeit, verstärkte Muskelkraft und gesteigerte Stabilität. Letztendlich geht es uns um die Wiederherstellung größtmöglicher Mobilität und Belastbarkeit im Alltag und im Berufsleben.

Dahinter steht unser ganzheitliches Gesundheits- und Krankheitsverständnis, das die körperliche, geistige und seelische Gesundheit gleichermaßen berücksichtigt.

Unser interdisziplinäres Behandlungskonzept beruht auf einer Kombination von Physiotherapie, physikalischer Therapie, Ergotherapie und klinischer Psychologie. In der Schmerzbehandlung werden unter anderem manuelle Therapien und psychologische Verfahren angewendet. Die unterschiedlichen Therapien werden individuell auf den Befund abgestimmt und vorwiegend in Einzelbehandlungen durchgeführt. 

Aufgrund unseres interdisziplinären Ansatzes können zusätzliche Erkrankungen auf nichtorthopädischem Gebiet durch das Fachärzte-Team der Malbergklinik mit behandelt werden.

Folgende orthopädische Erkrankungen werden rehabilitativ behandelt

  • Endoprothesenoperationen der oberen und unteren Extremitäten
  • Unfallfolgen nach Knochenbrüchen mit Funktionsstörngen des Bewegungsapparates
  • Zustand nach Bandscheibenoperationen
  • Wirbelsäulenoperationen
  • Versteifungsoperationen an der Wirbelsäule
  • Wirbelsäulenverschleißerkrankungen mit radikulärer und pseudoradikulärer Symptomatik
  • Akute und chronische Erkrankungen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates
  • Zustand nach gelenkerhaltenden Knochen- und Weichteiloperationen
  • Interdisziplinäre Nachbehandlung von polytraumatisierten Rehabilitanden
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Amputationen der oberen und unteren Extremitäten
  • Zustand nach entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems
  • Nervenkompressionssyndrome
  • Postoperative Adhäsionsprophylaxe
Für weitere Informationen, wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter des Empfangs

Unsere Mitarbeiter des Empfangs werden Sie an die zuständigen Ansprechpartner*innen weiterleiten.

Telefon +49 (0) 2603 975-0
Fax +49 (0) 2603 975-744
info@malbergklinik.de

Sie haben Fragen?